Untersetzer Satz von 6 Delfter Blau Kacheln - Schiffe
Die Ursprünge der Delfter Keramik:
Delfter Porzellan ist glasierte Keramik, die im frühen 17. Jahrhundert in Delft in den Niederlanden hergestellt wurde. Die Inspiration für die Gemälde kam von chinesischem Porzellan, das mit den Schiffen der VOC nach Holland importiert wurde.
Der Name Delft auf der Unterseite eines Artikels ist keine Garantie dafür, dass ein Stück vollständig handbemalt ist. Der Name Delft ist nicht urheberrechtlich geschützt und findet sich auch auf allen in Massenproduktion hergestellten Souvenirs. De Blauwe Tulp stellt die Produkte ausschließlich nach traditionellen Methoden her.
Im 17. und 18. Jahrhundert war es üblich, jedes in einer Delfter Töpferei hergestellte Produkt mit einem Zeichen zu versehen: einer Axt, einer Rose, drei Glocken oder den Initialen des Fabrikbesitzers. Damals wusste jeder, dass Delfter Keramik aus Delft kam und vollständig handbemalt war.
Im Jahr 1695 gab es in Delft mehr als 30 Töpfereien. Heutzutage gibt es nur noch einige wenige Töpferbetriebe, von denen De Blauwe Tulp einer ist, der das Produkt noch vollständig von Hand herstellt.








































