von Ikonen inspirierte Geschenke

Untersetzer

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Leicht zu reinigende, korkbeschichtete Untersetzer, hitzebeständige Laminatoberfläche, in transparenter Verpackung. Set mit 6 Stück Der Garten des Künstlers in Argenteuil inspirierte Claude Monet während seines Aufenthalts dort. Er malte bunte Blumenbeete, grüne Rasenflächen und die berühmten Seerosen in seinem Teich. Seine Kunstwerke spiegeln die Schönheit und Ruhe des Gartens wider, in dem er die natürliche Pracht mit seinem charakteristischen impressionistischen Stil einfing.

Untersetzer, 6-teilig, Monets Garten in Giverny

12,50

PRODUKT ANSEHEN
Set aus 6 stabilen Untersetzern, die verschiedene Teile von Vincent van Goghs Meisterwerk "Mandelblüte" zeigen. Mandelblüte. Vincent liebte die Natur. Blühende Bäume, wie im Gemälde "Mandelblüte" zu sehen, waren ein beliebtes Motiv für seine Bilder. Er tat dies auf viele verschiedene Arten; von einem kleinen Blütenzweig in einem Glas bis hin zu üppig blühenden Bäumen in voller Blüte. Der Mandelbaum blüht zu Beginn des Frühlings. Der Baum steht also für den Frühlingsanfang und den Beginn des neuen Lebens. Das war in diesem Fall sehr passend, denn Vincent malte dieses Werk...

Untersetzer, Mandelblüte, Van Gogh

12,50

PRODUKT ANSEHEN
Leicht zu reinigende Untersetzer mit Korkrücken und hitzebeständiger, laminierter Oberfläche, in transparenter Verpackung. Die Sonnenblumen gehören zu Van Goghs bekanntesten Gemälden. Er malte sie in den Jahren 1888 und 1889 in Arles in Südfrankreich. Insgesamt malte er fünf große Leinwände mit Sonnenblumen in einer Vase, mit drei Gelbtönen "und sonst nichts". Damit zeigte er, dass es möglich ist, ein Bild mit vielen Variationen einer einzigen Farbe zu schaffen, ohne an Ausdruckskraft zu verlieren. Für Van Gogh hatten seine Sonnenblumenbilder eine besondere Bedeutung. Sie drückten "Dankbarkeit" aus, schrieb er. Er hängte die ersten beiden...

Untersetzer, Sonnenblumen, Van Gogh

12,50

PRODUKT ANSEHEN
Untersetzer 6er-Set Delfter Blau - Schiffe Die Ursprünge der Delfter Keramik: Delfter Keramik ist glasierte Keramik, die erstmals im frühen 17. Jahrhundert in Delft in den Niederlanden hergestellt wurde. Die Inspiration für die Gemälde kam von chinesischem Porzellan, das mit den Schiffen der VOC nach Holland importiert wurde. Der Name Delft auf der Unterseite eines Artikels ist keine Garantie dafür, dass ein Stück vollständig handbemalt ist. Der Name Delft ist nicht urheberrechtlich geschützt und findet sich auch auf allen in Massenproduktion hergestellten Souvenirs. De Blauwe Tulp stellt die Produkte ausschließlich nach traditionellen Methoden her. In der...

Untersetzer Satz von 6 Delfter Blau Kacheln | Schiffe

12,50

PRODUKT ANSEHEN

Newsletter

Bleiben Sie dran.

Melden Sie sich für Inspired Gifts News an und erhalten Sie exklusive Angebote

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
de_DE